Der Sprachassistent Bixby ist standardmäßig auf Samsung Smartphones installiert. Allerdings wird er kaum genutzt, was auch an seinen eingeschränkten…
Der beste Sprachassistent der Welt? Bixby - Was der Samsung Sprachassistent kann

Was ist eigentlich Bixby?
Bixby ist seit der Veröffentlichung des Galaxy S8 auf Smartphones von Samsung vertreten. Der Sprachassistent von Samsung hat ähnliche Funktionen wie die vergleichbaren Dienste von Alexa oder Siri. Der Service liefert auf Anfrage Informationen, kann beim Shopping helfen oder auch im Smart Home genutzt werden.
Unter dem Dach "Samsung SmartThings" - äquivalent zu Alexa-App oder HomeKit - werden Geräte und Anwendungen in einem flüssigen System vernetzt. Samsungs Smart Home-Dienste Artik Cloud und Samsung Connect werden ebenfalls in die SmartThings-Plattform integriert.
Außerdem ist Bixby auch in der Lage, Dinge zu erkennen, auf die die Smartphone Kamera gerichtet wird. So können zum Beispiel interessante Produkte schneller online gefunden werden.
Ist Bixby besser als Google Assistant & Co?
Im Vergleich zu Alexa, Siri und Google Assistant soll Bixby in der Lage sein, Apps vollständig zu unterstützen. Somit können nicht nur einige Funktionen mit Hilfe festgelegter Sprachbefehle genutzt werden (wie bei Alexa Skills), sondern die komplette App. Alles was man über den Touchscreen erledigen kann, geht dann ganz einfach auch per Bixby.
Mal eben eine Nachricht senden, danach ein Memo notieren und einen Eintrag im Kalender streichen - das ist mit fast allen Sprachassistenten möglich. Im Vergleich zu Alexa, Siri und Google Assistant reagiert Bixby 2.0 aber angeblich wesentlich flexibler. Anstatt nur auf bestimmte Schlüsselworte und Standard-Phrasen zu reagieren, lernt Bixby vom Anwender, wie dieser eine bestimmte Anwendung anspricht.
Welche Handys haben Bixby?
Bixby läuft offiziell auf allen Geräten der Serie Galaxy S8, S9, S10, S20 und auch auf den neuen S21 Geräten. Auch die Note Versionen der Smartphones verfügen über Bixby.
Welche Funktion hat Bixby?
Samsung Smartphones der Reihe S8, S9 und S10 verfügen über einen dedizierten Bixbyknopf. Seit dem S20 ist dieser jedoch nicht mehr vorhanden. Stattdessen lässt sich Bixby durch Wischbewegungen oder durch gedrückthalten des Power-Buttons. Die folgenden Funktionen bietet Bixby:
- 4 Hauptfunktionen: Voice (sprechen), Vision (sehen), Home (empfehlen), Reminder (erinnern)
- Zeigt bei mit der Smartphonekamera aufgenommenen Produkten an, wo diese kaufbar sind
- Kann Sehenswürdigkeiten erkennen und Hintergrundinformationen liefern
- Findet ähnliche Bilder zu bereits vorhandenen
- Erinnert an Termine oder (über digitale Markierung) an den Abstellort des Autos
- Verwaltete To-Do-Listen
- Übersetzt Texte
- Liest QR-Codes
Was ist die Bixby Taste?
Die Samsung Smartphones S8 bis S10 verfügen über einen Bixby-Button an der linken Seite des Smartphones. Die Standardfunktion des Knopfes ist das Starten des Samsung-eigenen Sprachassistenten. Der Knopf lässt sich allerdings auch neu belegen, sodass auf Knopfdruck andere Aktionen eingeleitet werden.
Was ist kompatibel mit Bixby?
Die folgenden Geräte und Anwendungen sind mit dem Sprachassistenten Bixby kompatibel:
- Alle Samsung Smartphones
- Samsung SmartThings-Geräte
- Samsung-Apps
- Drittanbieter-Apps und -Smart Home-Geräte mit Bixby API
Wie kann ich Bixby deaktivieren?
Um Bixby zu deaktivieren, muss die App erst auf die aktuellste Version aktualisiert werden. Anschließend sind die folgenden Schritte zu befolgen:
- Bixby entweder per Taste oder Wischbewegung öffnen.
- Den Menü-Button in der oberen rechten Ecke wählen und zu "Einstellungen" navigieren.
- Funktion "Bixby Voice" deaktivieren. Ab Android 9 müssen die Optionen "Sprachaktivierung", "Bei gesperrtem Telefon verwenden" sowie die "Bixby Diktierfunktion" deaktiviert werden.

Das eigene Zuhause vernetzen, sodass sich auch von unterwegs nahezu alles kontrollieren und steuern lässt? Das klingt nach einem sehr aufwendigen Vorhaben.…

Für viele ist der smarte Voice Assistent Bixby von Samsung ein Begriff, denn er ist auf allen aktuellen Samsung Smartphones installiert und bietet per…

Samsung arbeitet stetig an der Erweiterung seines Sprachassistenten Bixby. Um die Nutzungsmöglichkeiten zu erweitern, greift Samsung auf Drittanbieter-Dienste…

Samsung hielt sich mit der deutschen Lokalisierung seiner Sprachsteuerungskommandos für Bixby lange zurück. Die Nachfrage auf dem deutschen Markt blieb daher…

Es ist so weit: Während der Samsung Keynote Galaxy Unpacked 2018 hat Ji Soo Yi, Samsungs Vice President of AI Strategy, das Geheimnis um Samsungs…

Elektronikhersteller Samsung setzt auf ganzheitliche Integration seiner KI in ein vernetztes Umfeld. Das bedeutet: Nutzer sollen mit einer einzigen…

Samsung Electronics hat auf der CES 2018 seinen neuen Riesenfernseher „The Wall“ vorgestellt. Das smarte TV-Gerät verfügt über ein selbstleuchtendes 146…

Samsung Electronics will seine Technologie für die künstliche Intelligenz Bixby mit anderen Branchenteilnehmern teilen, wie Samsung-Manager Eui-Suk Chung in…

Weniger Sorgen und schneller auf Nummer sichergehen - das versprechen smarte Tracker, ob für Tiere, Kinder oder Gegenstände. Samsung ergänzt sein smartes…

Apple ist mit Siri voran gegangen, Google Assistant nachgefolgt und Amazon Echo (Alexa) hat sie populär gemacht, virtuelle Assistenten, die in weitgehend…

Samsung hat mit dem Startup Viv Labs den Nachfolger von Apples Sprachassistentin Siri aufgekauft. Damit beschreitet der koreanische Hersteller Samsung den…